Die Traditionelle chinesische Medizin besteht in den Hauptteilen aus der Akupunktur und der Phytotherapie.
Bei uns lernst du in der Kernausbildung sowohl die wunderbare Technik der Akupunktur, als auch die Phytotherapie.
Du bekommst einen spannenden Einblick in einen 5000 Jahre alten Wissensschatz über die Funktionalität unseres Körpers.
Dieses Wissen über die Zusammenhänge von Körper und Seele lässt sich auf alle Lebewesen übertragen. Durch die verschiedenen Gegebenheiten der Anatomie ist der Meridianverlauf und die Lage der Akupunkturpunkte unterschiedlich.
Dazu gehört, dass du nach dem Kurs in der Lage sein werden, ohne fremde Hilfsmittel zu diagnostizieren und Störfelder festzustellen.
Du wirst lernen, das Symptome sich oftmals nicht dort zeigen, wo der eigentliche Ursprung der Krankheit ist.
Der Unterschied zur westlichen Medizin besteht unter anderem darin, das wir nicht die Symptome unterdrücken, oder abschneiden, sondern die Ursache hierfür suchen und den Körper in die Lage versetzten, sich selbst zu regulieren und zu heilen.
Spannend wird auch das Wissen über den Zusammenhang zwischen Emotionen und Organen. Wahrscheinlich wirst du bereits nach wenigen Seminaren, deine Mitmenschen völlig neu betrachten und hast sicherlich Lust, dem einen, oder anderen mal eine Nadel zu stechen...
Wir passen das 5000 Jahre alte Wissen an die heutige Zeit an. Damit wir erfolgreich auch chronisch kranke Patienten behandeln können, werden wir die vielen Behandlungsmöglichkeiten durchgehen und den Schwepunkt auf die Leere und Ursprungsthematik fokussieren.
Dies ist die Vorbereitung, für die Transformationsakupunktur.
Die zur Verfügung stehenden Pferde sind alle die Akupunktur gewöhnt und werden wundervolle und geduldige Patienten sein.
Zusätzlich werden wir auch einige Hunde hinzunehmen, um Ihnen die anatomische Unsicherheit für andere Patienten zu nehmen.
Die Phytotherapie findet in 3 Online Seminaren von insgesamt ca. 8 Stunden statt.
Sie ist gegliedert in die Einführung der traditionellen chinesischen Lehre, sowie die Umsetzung mit heimischen Kräutern.
Der Kurs gliedert sich in Theorie und Praxis
> Die Grundlagen der TCM finden online statt.
So kannst du während den Seminaren die Inhalte entspannt zuhause erlernen und in die neuartige Denkweise einzutauchen
Termine jeden 2. Dienstag ab dem 21.03.2023
> Falls du live nicht dabei sein kannst, bleiben die Aufzeichnungen auf unserer Schulungsplattform für dich einsichtbar
Hier stehen alle Skripte, Unterlagen, Atlanten und Hausaufgaben zur Verfügung
> Die Prüfungsvorbereitung findet ebenfalls online statt
> Alle Module werden von 2 Dozenten unterrichtet
Warum? Damit eine intensive Betreuung und Wissensergänzung für dich gewährleistet ist !
So können wir sicherstellen, das wir für jeden Teilnehmer die optimale Ausrichtung herausgearbeitet und gefestigt wird.
1. Modul 24.06. - 25.06. 2023
2. Modul 02.09 - 03.09. 2023
3. Modul 18.11. - 19.11. 2023
4. Modul 03.02 - 04.02. 2024
Prüfung 02.-03.03 2024
Kursort Georgienhof Remagen
Dozenten
Brigitte Köster
Mareike Lauber
Antonia Feldkamp
Aufwand 4.790 € komplett inklusive Verpflegung, Skript ( Pdf ) und Akupunktur Atlas
Die 3 Prüfungsvorbereitungswebinare und die Phytotherapie Termine finden in Absprache mit den Teilnehmern statt.
Im Anschluss der Prüfung erhälst du noch 2 Monate kostenlosen Zugang zu unsere Therapeutenplattform.
Hier sind wir im Austausch und du erhälst von uns die nötige Unterstützung um beruhigt die ersten Patienten zu betreuen.
Buchung
Da dies ein größerer Kurs mit einer beschränkten Teilnehmerzahl ist, bitten wir Sie vor der Buchung mit uns Kontakt aufzunehmen.